Number of the records: 1  

Posuny ako typy prekladatel'ských verzií

  1. Článek! Pro signaturu klikni na odkaz In
    Main entry-name Tellinger, Dušan (author)
    Title statementPosuny ako typy prekladatel'ských verzií : (na počesť minulo a tohoročného výročia Antona Popoviča : 1933 - 1984) / Dušan Tellinger
    In Preklad a tlmočenie 11. - S. 186-195
    Subj. Headings Popovič, Anton, 1933-1984
    teorie překladu
    překladatelství
    lingvisté
    překladatelé
    Form, Genre články ze sborníku
    AnnotationVerschiebungen als Translationsversionen (Zu Ehren von Herrn Professor Anton Popovic: 1933 - 1984). Das Ziel dieses Beitrages ist es, die im Translationsprozess unvermeindlichen Verschiebungen (engl, shifts) zu untersuchen, und zwar auch in geschichtlicher Hinsicht, nicht nur ihre Grundtypen. Zu manchen Verschiebungen kommt es natürlicherweise aus der Sicht des Übersetzers bewusst oder unbewusst. Im Rahmen der Makrostilistik kommt es zu verschiedenen Verschiebungen des Themas oder der Komposition des Kunstwerkes. Im Rahmen der Mikrostilistik kommt diese Notwendigkeit der Änderungen (und dadurch auch Verschiebungen) sogar auf der Ebene des Satzes zu Wort. Es handelt sich dabei um die Äquivalenz auf der mikrostrukturellen Ebene. Im Zusammenhang mit verschiedenen Verschiebungen, die im Translat infolge kultureller, sozialer und historischer Umstände entstehen, kann man die Funktion und das Ziel (den Skopos) der Übersetzung unterstreichen, da die Funktion der Übersetzung vom Auftrag des Übersetzers, von Normen und Konventionen des Zielsprachenmilieus abhängig ist. So werden fast alle Ausgangstexte in gewissem Masse verarbeitet.
    Conspect81 - Lingvistika. Jazyky
    CountrySlovensko
    LanguageSlovak
    DatabaseArticles
    References - Source document
    article

    article

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.